Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg-Hoheneck
Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg-Hoheneck

Willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Ludwigsburg - Hoheneck

Jahreslosung

Verlag am Birnbach- Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen

Ende letzten Jahres haben viele Bürgerinnen und Bürger eine Energiepreispauschale in Höhe von 300,- erhalten, die zu versteuern war, so dass in diesem Zusammenhang auch Kirchensteuern angefallen sind. Die Kirchensteuern aus der Energiekostenpauschale soll direkt an Menschen in Energienotlagen fließen. Dies haben die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg beschlossen. Die Beratungsstellen der Diakonie und der Caritas im Landkreis Ludwigsburg haben bereits mit der Auszahlung der finanziellen Energiebeihilfen begonnen.

 

Antragsberechtigt sind Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen, die durch die steigenden Energiepreise überbelastet werden, aber nur mit hohen Hürden Anspruch auf staatliche Leistungen im Bereich SGB II und SGB XII haben (nicht zu berücksichtigen sind Leistungen wie z.B. Wohngeld, Kinderzuschlag, BaFöG, o.ä.) Im Fokus stehen z.B. Rentnerinnen und Rentner, kinderreiche Familien, Alleinerziehende oder Teilzeitbeschäftigte aus sogenannten „Schwellenhaushalten“.

 

In den Beratungsstellen der Diakonie und der Caritas stehen Mitarbeitende bereit, um bei der Antragstellung für die Energienothilfe zu unterstützen. Diese ist unkompliziert und erfolgt über ein Formular in Verbindung mit Nachweisen über die Energiekostenabrechnung, das Einkommen des Haushalts und die Zahl der Haushaltsangehörigen.

Die betroffene Haushalte können einmal im Jahr einen Antrag stellen bei einem der kirchlichen Wohlfahrtsverbände. Eine Übersicht der Dienststellen sehen Sie im Anhang.

 

Die Berechtigung für eine Energiebeihilfe wird in einem einfachen Verfahren überprüft. Alle Bürgerinnen und Bürger (ohne Ansehen der Religion oder Nationalität) im Landkreis können die Energiebeihilfen bei Diakonie oder Caritas beantragen.

 

Informationen finden Sie hier: www.energiefonds-kirche.de

Frühlingsfest in Alt-Hoheneck – wer macht mit? 
Am 1. April feiern wir ein Frühlingfest in Alt-Hoheneck in der Kelter, auf 
den Gassen, im Pfarrhaussaal, im Kronekeller, rund um den Brunnen 
und an weiteren Orten feiern. Im Pfarrhaussaal bieten wir Kaffee/Tee 
und Kuchen an. Wir freuen uns über Kuchenspenden! 
Wir benötigen auch Freiwillige, die gerne beim Aufbau und Verkauf mit 
dabei sind.
Melden Sie bitte beim Pfarrbüro, Tel. 251137 oder per E-Mail

Was geschieht mit meiner Kirchensteuer? - www.kirchensteuer-wirkt.de

   

Druckversion | Sitemap
© Evangelische Kirchengemeinde Ludwigsburg-Hoheneck