In unserer Gemeinde gibt es vielfältige Angebote, an denen Sie gerne teilnehmen können. Daneben gibt es auch ganz unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie sich ehrenamtlich einbringen können.
Besuchsdienst
Die Ehrenamtlichen treffen sich alle zwei Monate mit Pfarrerin Eveline Kirsch zum Austausch und zur Organisation der Besuche. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief.
Einander besuchen, Anteil nehmen, sich miteinander freuen wie auch die Sorgen anhören, das macht eine christliche Gemeinde aus. Ehrenamtliche und Pfarrerin besuchen Menschen anlässlich ihres Geburtstages und bringen neu zugezogenen Gemeindeglieder die Informationen unserer Kirchengemeinde ins Haus.
Wer mitarbeiten möchte, sollte den Menschen zugewandt sein, zuhören können und mit dem Gehörtem vertraulich umgehen. Wer andere Menschen aufsucht und besucht, erfährt viel über sich selbst. Selbstverständlich stehen den ehrenamtlich Engagierten Schulungsangebote und Fortbildungen zur Verfügung. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Eveline Kirsch, Eveline.Kirsch(at)elkw.de .
Unser Gemeindebrief erscheint 4mal im Jahr. Wenn Sie Lust haben, Ihren Spaziergang mit dem Austeilen des Gemeindebriefes zu verbinden, melden Sie sich bitte bei Pfarrerin Eveline Kirsch, Eveline.Kirsch(at)elkw.de .
Ökumenischer Seniorennachmittag
Einmal im Monat findet donnerstags der ökumenische Seniorennachmittag von 15 bis 17 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum statt. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief.
Der Austausch bei Kaffee, Tee und Kuchen, ein ansprechendes Programm sind Inhalt des Nachmittags.
Wenn Sie Lust haben, teilzunehmen oder im Team mitarbeiten möchten, wenden Sie sich an Rita Seidl, rita.seidl(at)wolfgangkirche.de
Kindergottesdienst
Jeden Sonntag außer in den Ferien feiern Kinder ab 5 Jahren im evangelischen Gemeindezentrum um 10 Uhr Gottesdienst. Ein Team Jugendlicher und junger Erwachsener leitet den Gottesdienst. Die Vorbereitungstreffen dazu verantwortet Pfarrerin Eveline Kirsch.
Ansprechpartnerin ist Rebecca Seidl, kinderkirche-hoheneck(at)wolfgangkirche.de
Wir freuen uns auf Dein Kommen!
Knirpsegottesdienst
3mal im Jahr feiern wir mit den Jüngsten unserer Gemeinde einen Knirpsegottesdienst. Willkommen sind die Kleinkinder mit ihren Geschwistern, Eltern, Großelten, Paten und Freunden. Feiern Sie mit! Ein Team Ehrenamtlicher bereitet den Gottesdienst, der sonntags um 17 Uhr im Gemeindezentrum gefeiert wird, zusammen mit Pfarrerin Eveline Kirsch vor. Wenn Sie Lust haben in dem Team mitzuarbeiten und bei Fragen ist Pfarrerin Eveline Kirsch, Eveline.Kirsch(at)elkw.de , die Ansprechpartnerin. Die Termine entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief.
Ökumenische Kinderbibeltage
Einmal im Jahr feiern wir ökumenische Kinderbibeltage von Freitagnachmittag bis zum Abschlussfamiliengottesdienst am Sonntag. Ein Team engagierter jugendlicher Mitarbeiter und junger Erwachsener gestalten ein abwechslungsreiches Programm und veranschaulichen eine biblische Geschichte. Kinder ab 5 bis 12 Jahren sind willkommen.
Den Termin entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief. Ansprechpartnerin ist Pfarrerin Eveline Kirsch, Eveline.Kirsch(at)elkw.de .
Jeden Montag probt der Posaunenchor um 20:00 Uhr im
evangelischen Gemeindezentrum in der Wilhelm-Nagel-Straße 59.
Der Posaunenchor wirkt in der Gemeinde mit bei Gottesdiensten, Gemeindefesten und Veranstaltungen.
Neue Bläserinnen und Bläser sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner ist Roland Freudrich, posaunenchor(at)wolfgangkirche.de
Projektchor
Zwei oder drei Mal im Jahr kommen ca. 35 singfreudige Menschen jeden Alters zusammen, um unter der Leitung von Gunther Schaible und Irmgard Tutsch geistliche Chorwerke alter und neuer Meister zu erarbeiten. Die Aufführung findet dann in musikalischen Gottesdiensten an Festtagen, aber immer am Karfreitag und am 2. Weihnachtsfeiertag, statt. Für jedes Projekt gibt es ca. 8 Proben, dienstags um 20 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum.
Alle, die Freude am Singen haben, sind herzlich eingeladen. Wenn Sie Rückfragen haben, wenden Sie sich gerne an: Irmgard Tutsch, Tel. 07141/ 251093 irmgard.tutsch(at)wolfgangkirche.de oder Gunther Schaible Tel. 07141/ 251093 gunther.schaible(at)wolfgangkirche.de
WulfGang
** Leider musste bei diesem Projekt aus personellen
Gründen
(hoffentlich nur vorübergehend) die "Pausetaste" gedrückt werden ... **
Evangelischer Krankenpflegeverein Ludwigsburg-Hoheneck
e.V.
Der Evangelische Krankenpflegeverein Ludwigsburg-Hoheneck e.V. setzt sich als Förderverein für Pflege im Sinne christlicher Nächstenliebe ein. Mit ihren Mitgliedsbeiträgen und Spenden unterstützen
die Mitglieder die Arbeit des engagierten Pflegeteams der Krankenpflegestation vor Ort und der Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg.
Weitere Informationen finden Sie im Flyer des Krankenpflegevereins Hoheneck: